Artikelnummer: 117272
Verfügbar bei Nachbestellung
Kastenschloss für Zylinder
GSV-Nr. 3827 Z S001
rechts einwärts
Edelstahl rostfrei
ohne Zylinder
6 Befestigungslöcher
8mm Drückernuss
Drücker Msmcr
4410/1 drehbar fest in Nuss verstiftet
Gewicht | 1.727 kg |
---|---|
Handelseinheit |
Jeder Artikel mit einem Lagerbestand kann innerhalb von 24 Stunden zum Versand gebracht werden. Dieser Service hat einen Zuschlag von 5%.
• Die Regellieferzeit für dieses Produkt in Edelstahl liegt bei 2 Wochen
• Die Regellieferzeit für dieses Produkt in Edelstahl poliert liegt bei 4 Wochen
Sonderprodukte werden generell nicht ab Lager gefertigt und haben dadurch individuelle Lieferzeiten und Lieferbedingungen
1.4301 (V2A) / AISI 304
Hinweis: Edelstähle können magnetische Eigenschaften aufweisen, die durch mechanische Bearbeitungen entstehen!
Land | Vertretung |
---|---|
Australien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Häfele Australia Pty. Ltd. Dandenong VIC Fon: +61 392122061 Email senden www.haefele.com |
Brasilien![]() | Handelsvertretung Johannes Wilhelmus Luyten São Paulo SP Fon: +55 11 39389252 Email senden |
China![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Dänemark | Schweden![]() | Vertretung Nordjysk Beslag AS Aalborg Fon: +45 98146888 Email senden www.nordjyskbeslag.dk |
Finnland![]() | Handelsvertretung Septor OY Helsinki Fon: +55 207209631 Email senden www.septor.fi |
Frankreich![]() | Vertretung Seimi, Équipements Marine Brest Fon: +33 298461102 Email senden www.seimi-equipements-marine.com |
Gibraltar![]() | Stützpunkthändler James Molinary Ltd. Fon: +35 020 07 46 41 Email senden www.molinary.com |
Griechenland![]() | Handelsvertretung Tiza Ltd. Alimos Fon: +30 2109823446 Email senden |
Großbritannien | Nordirland![]() | Stützpunkthändler Marine Engineering Supply Co. LTD. Montrose Fon: +44 1674850250 Email senden |
Iran (Eisenbahnindustrie)![]() | Exklusive Handelsvertretung FDB Ltd. Teheran Fon: +98 2122961300 Email senden www.fdb-co.com |
Iran (Schiffbau)![]() | Sauer Tehran Ltd Teheran Fon: +98 2188835963 Email senden sauertehran.com |
Island![]() | Handelsvertretung Jarn & Gler HF Reykjavik Fon: +354 5858900 Email senden www.jarngler.is |
Italien![]() | Vertretung Schiavetti Enzo s.a.s. Genoa Fon: +39 10 2369997 Email senden www.schiavettienzo.com |
Japan![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Kanada![]() | Vertretung Turmot Inc. St. LaurentQC Fon: +1 5143399660 Email senden www.turmot.com |
Kroatien![]() | Handelsvertretung Crocon d.o.o. Rijeka Kastav Fon: +385 51210670 Email senden www.crocon.hr |
Malaysia![]() | Vertretung TacitChoice Pte Ltd. Singapore Fon: +65 64646612 Email senden www.tacitchoice.com.sg |
Neuseeland![]() | Vertretung Häfele New Zealand Ltd. East Tamaki, Auckland Fon: +64 92742040 Email senden www.hafele.com/nz/ |
Niederlande | Belgien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Kroon B.V. AB Hoogezand Fon: +31 598858585 Email senden www.kroon.nl |
Norwegen![]() | Handelsvertretung Pande Lycke AS Sandvika Fon: +47 67545300 Email senden |
Polen![]() | Handelsvertretung Ralph Roschmann Bargeshagen Tel: +49 38203 420430 Fax: +49 38203 420430 Email senden |
Portugal![]() | Handelsvertretung Felipe Galindo Arizmendi Wuppertal 0202 70531810 Email senden |
Republik Korea![]() | Vertretung Häfele Korea Inc. Seoul Fon: +82 317607626 Email senden www.hafele.co.kr |
Republik Korea![]() | Handelsvertretung MK Metal & Konsulting Seoul Fon: +82 1071858718 Email senden |
Rumänien![]() | Handelsvertretung Microplasma Srl Constanta Fon: +40 241761661 Email senden www.microplasma.ro |
Russische Förderation![]() | Stützpunkthändler Häfele RUS LLC Moscow Fon: +7 4957870785 Email senden www.hafele.ru |
Singapur![]() | Exclusive Länderalleinvertretung TacitChoice Pte Ltd. Singapore Fon: +65 64646612 Email senden www.tacitchoice.com.sg |
Spanien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Disnau S.L., Distribuciones Nauticas De Galicia 2007 Cangas del Morrazo Fon: +34 986302552 Email senden www.disnau.com |
Südafrika![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Taiwan![]() | Handelsvertretung Häfele Taiwan Limited New Taipei City Fon: +886 222980030 Email senden www.haefele.com |
Türkei![]() | Handelsvertretung CB Yacht Design and Building Ltd. Co. Istanbul Fon: +90 2122590544 Email senden www.cbyacht.com |
Vereinigte Arabische Emirate![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Vereinigte Staaten![]() | Exclusive Länderalleinvertretung The Brass Works, Inc. Deland FL Fon: +1 3869438857 Email senden www.thebrassworksinc.com |
Land | Vertretung |
---|---|
Australien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Häfele Australia Pty. Ltd. Dandenong VIC Fon: +61 392122061 Email senden www.haefele.com |
Brasilien![]() | Handelsvertretung Johannes Wilhelmus Luyten São Paulo SP Fon: +55 11 39389252 Email senden |
China![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Dänemark | Schweden![]() | Vertretung Nordjysk Beslag AS Aalborg Fon: +45 98146888 Email senden www.nordjyskbeslag.dk |
Finnland![]() | Handelsvertretung Septor OY Helsinki Fon: +55 207209631 Email senden www.septor.fi |
Frankreich![]() | Vertretung Seimi, Équipements Marine Brest Fon: +33 298461102 Email senden www.seimi-equipements-marine.com |
Gibraltar![]() | Stützpunkthändler James Molinary Ltd. Fon: +35 020 07 46 41 Email senden www.molinary.com |
Griechenland![]() | Handelsvertretung Tiza Ltd. Alimos Fon: +30 2109823446 Email senden |
Großbritannien | Nordirland![]() | Stützpunkthändler Marine Engineering Supply Co. LTD. Montrose Fon: +44 1674850250 Email senden |
Iran (Eisenbahnindustrie)![]() | Exklusive Handelsvertretung FDB Ltd. Teheran Fon: +98 2122961300 Email senden www.fdb-co.com |
Iran (Schiffbau)![]() | Sauer Tehran Ltd Teheran Fon: +98 2188835963 Email senden sauertehran.com |
Island![]() | Handelsvertretung Jarn & Gler HF Reykjavik Fon: +354 5858900 Email senden www.jarngler.is |
Italien![]() | Vertretung Schiavetti Enzo s.a.s. Genoa Fon: +39 10 2369997 Email senden www.schiavettienzo.com |
Japan![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Kanada![]() | Vertretung Turmot Inc. St. LaurentQC Fon: +1 5143399660 Email senden www.turmot.com |
Kroatien![]() | Handelsvertretung Crocon d.o.o. Rijeka Kastav Fon: +385 51210670 Email senden www.crocon.hr |
Malaysia![]() | Vertretung TacitChoice Pte Ltd. Singapore Fon: +65 64646612 Email senden www.tacitchoice.com.sg |
Neuseeland![]() | Vertretung Häfele New Zealand Ltd. East Tamaki, Auckland Fon: +64 92742040 Email senden www.hafele.com/nz/ |
Niederlande | Belgien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Kroon B.V. AB Hoogezand Fon: +31 598858585 Email senden www.kroon.nl |
Norwegen![]() | Handelsvertretung Pande Lycke AS Sandvika Fon: +47 67545300 Email senden |
Polen![]() | Handelsvertretung Ralph Roschmann Bargeshagen Tel: +49 38203 420430 Fax: +49 38203 420430 Email senden |
Portugal![]() | Handelsvertretung Felipe Galindo Arizmendi Wuppertal 0202 70531810 Email senden |
Republik Korea![]() | Vertretung Häfele Korea Inc. Seoul Fon: +82 317607626 Email senden www.hafele.co.kr |
Republik Korea![]() | Handelsvertretung MK Metal & Konsulting Seoul Fon: +82 1071858718 Email senden |
Rumänien![]() | Handelsvertretung Microplasma Srl Constanta Fon: +40 241761661 Email senden www.microplasma.ro |
Russische Förderation![]() | Stützpunkthändler Häfele RUS LLC Moscow Fon: +7 4957870785 Email senden www.hafele.ru |
Singapur![]() | Exclusive Länderalleinvertretung TacitChoice Pte Ltd. Singapore Fon: +65 64646612 Email senden www.tacitchoice.com.sg |
Spanien![]() | Exclusive Länderalleinvertretung Disnau S.L., Distribuciones Nauticas De Galicia 2007 Cangas del Morrazo Fon: +34 986302552 Email senden www.disnau.com |
Südafrika![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Taiwan![]() | Handelsvertretung Häfele Taiwan Limited New Taipei City Fon: +886 222980030 Email senden www.haefele.com |
Türkei![]() | Handelsvertretung CB Yacht Design and Building Ltd. Co. Istanbul Fon: +90 2122590544 Email senden www.cbyacht.com |
Vereinigte Arabische Emirate![]() | Vertretung gesucht- zum Bewerbungsformular |
Vereinigte Staaten![]() | Exclusive Länderalleinvertretung The Brass Works, Inc. Deland FL Fon: +1 3869438857 Email senden www.thebrassworksinc.com |
Tag | Datum |
Weihnachtsferien 2020 | 21.12. - 31.12.2020 |
---|---|
Sommerferien 2021 | 05.07. - 24.07.2021 |
Tag | Datum |
Weihnachtsferien 2020 | 21.12. - 31.12.2020 |
---|---|
Sommerferien 2021 | 05.07. - 24.07.2021 |
I. Geltung, Vertragsgrundlagen
1. Diese Verkaufs- und Leistungsbedingungen gelten gegenüber Kaufleuten. Im Verhältnis zu Verbrauchern gelten diese Allgemeinen Lieferungs- und Leistungsbedingungen mit den nachfolgenden Beschränkungen und auch nur insoweit, als sie zwingenden Vorschriften der §§ 305 ff. BGB nicht entgegenstehen.
2. Von den Bedingungen von SCHWEPPER abweichende Einkaufsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen; sie verpflichten SCHWEPPER, selbst wenn auf solche in der Bestellung Bezug genommen wird, nur im Falle ihrer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch SCHWEPPER. Sofern im Einzelfall die Geltung von Einkaufsbedingungen des Kunden vereinbart ist, gelten die Bedingungen von SCHWEPPER auch insoweit, als sie dort nicht geregelte Gegenstände betreffen.
3. Lieferungen und Leistungen erfolgen auf Grund des Angebotes von SCHWEPPER und/oder der dieses Angebot in Bezug nehmenden oder die Bestellung des Kunden bestätigenden schriftlichen Auftragsbestätigung von SCHWEPPER.
4. Alle bei Abschluss und im Verlaufe des Vertrages getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch SCHWEPPER.
5. Mangels ausdrücklicher abweichender Erklärung sind jegliche Angebote von SCHWEPPER freibleibend.
6. SCHWEPPER ist berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen jederzeit der Hilfe Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen.
It is your responsibility to periodically review these Terms and Conditions to stay informed of updates. You will be subject to, and will be deemed to have been made aware of and to have accepted, the changes in any revised Terms and Conditions by your continued use of the Site after the date such revised Terms and Conditions are posted.
II. Maße und Eigenschaften, Proben und Muster
1. Mangels ausdrücklich gegenteiliger Kennzeichnung sind sämtliche zu einem Angebot von SCHWEPPER gehörenden Liefer- und/oder Leistungsspezifikationen – Beschaffenheits- und Qualitätsbeschreibungen sowie Maß- und Gewichtsangaben – sowie etwa zugehörige Proben und Muster nur annähernd und nur im Rahmen branchenüblicher Toleranzen maßgebend.
2. Unsere Angaben über Maße, Eigenschaften und Verwendungszwecke unserer Produkte dienen lediglich ihrer Beschreibung und enthalten keine Beschaffenheitsvereinbarungen, zugesicherte Eigenschaften oder sonstige Garantien.
III. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die vereinbarten Preise gelten zuzüglich jeweils gültiger Umsatzsteuer, bei Lieferungen im Übrigen ab Auslieferungslager von SCHWEPPER sowie zuzüglich Verpackung, jedoch ausschließlich Roll- und Lagergeld, Transportversicherung und sonstiger Versendungskosten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde; unsere Ware wird nur im Falle gesonderter Vereinbarung und nur auf Kosten des Kunden gegen Transportgefahren versichert. Zahlungs- und Überweisungskosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
2. Bei Abrufaufträgen sowie bei allen Aufträgen, deren Abwicklung länger als sechs Monate dauert, behält sich SCHWEPPER vor, nachträglich einen der Änderung der Kostenfaktoren entsprechenden anteiligen Zuschlag zu den vereinbarten Preisen zu berechnen.
3. Wechsel und Schecks werden von SCHWEPPER nur aufgrund besonderer Vereinbarung und nur spesenfrei und zahlungshalber unter dem Vorbehalt der Diskontierbarkeit mit Wertstellung auf den Tag angenommen, an dem SCHWEPPER über ihren Gegenwert verfügen kann.
4. Rechnungen von SCHWEPPER sind sofort zur Zahlung fällig, sobald dem Kunden die Anzeige der Versandbereitschaft zugegangen ist.
5. Bei Zahlungsverzug des Kunden berechnet SCHWEPPER vorbehaltlich der Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche Zinsen in Höhe des Zinssatzes jeweiliger eigener Bankverbindlichkeiten, mindestens jedoch in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank; gegenüber Verbrauchern beträgt der Verzugszins 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Dem Kunden bleibt nachgelassen nachzuweisen, dass SCHWEPPER kein oder nur ein wesentlich geringerer Verzugsschaden entstanden ist. Sofern der Kunde mit der Bezahlung einer Lieferung ganz oder teilweise in Verzug gerät, werden sämtliche Forderungen von SCHWEPPER gegen den Kunden sofort zur Zahlung fällig; die Auslieferung weiterer Waren erfolgt dann nur noch gegen Vorkasse oder Nachnahme.
6. Zahlungsansprüchen von SCHWEPPER gegenüber sind Zurückbehaltungs- bzw. Leistungsverweigerungsrechte des Kunden, die nicht auf vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Vertragsverstößen von SCHWEPPER bzw. ihrer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen beruhen, insoweit ausgeschlossen, als die ihrer Geltendmachung zugrundeliegenden Gegenforderungen nicht unbestritten oder nicht rechtskräftig festgestellt sind. Der Ausschluss gilt so lange nicht, wie SCHWEPPER im Falle von vom Kunden bezahlten mangelhaften Teillieferungen bzw. -leistungen mit diesbezüglichen Ersatzlieferungen bzw. -leistungen gegenüber weiteren Zahlungsverpflichtungen des Kunden nicht vorleistet.
7. Zur Aufrechnung gegenüber Zahlungsansprüchen von SCHWEPPER ist der Kunde nur mit von SCHWEPPER anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen befugt.
8. Wenn SCHWEPPER nach Vertragsschluss Auskünfte darüber erlangt, dass der Kunde unter Umständen keinen Kredit über eine dem Auftragsvolumen entsprechende Summe erhalten könnte, ist SCHWEPPER berechtigt, die Ware zurückzuhalten und nach ihrer Wahl Vorauszahlung oder vorherige Sicherheitsleistung zu verlangen; Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung bleiben vorbehalten.
9. Wird aufgrund sicherer Erkenntnisse ein die unbedingte Kreditwürdigkeit des Kunden ausschließender Umstand bekannt, werden alle im Zeitpunkt der Kenntniserlangung noch offenen Forderungen gegen den Kunden sofort fällig; sämtliche Stundungsvereinbarungen o.ä. werden in diesem Falle wirkungslos.
IV. Gefahrübergang
1. Die Gefahr geht bei Lieferungen mit Übergabe des Liefergutes an den Transporteur auf den Kunden über; dies gilt auch bei ausnahmsweise frachtfreier Lieferung durch SCHWEPPER. Holt der Kunde die Ware bei SCHWEPPER ab, so geht die Gefahr mit Zugang der Versandbereitschaftsanzeige beim Kunden auf diesen über.
2. Die Auswahl des Transporteurs, des Transportmittels und des Transportweges erfolgt durch SCHWEPPER mit eigenüblicher Sorgfalt, sofern nicht der Kunde hierüber rechtzeitig vor Ablauf der Lieferfrist eine Bestimmung trifft. Die Versandart wählen wir nach billigem Ermessen ohne Verpflichtung zur Auswahl der/s schnellsten oder billigsten Versandart/-weges.
V. Lieferfristen, Abrufaufträge, Verzug
1. Ausdrücklich vereinbarte Liefer- und Leistungsfristen beginnen mit dem Eingang der Auftragsbestätigung von SCHWEPPER beim Kunden, jedoch nicht vor Eingang sämtlicher etwa vom Kunden zur Verfügung zu stellenden Unterlagen, insbesondere Liefer- und/oder Leistungsspezifikationen, und nicht vor Eingang einer etwa vereinbarten Anzahlung. Sofern keine Liefer- und Leistungsfristen vereinbart sind, gelten Lieferzeitangaben nur als annähernd.
2. Teillieferungen und/oder -leistungen sind zulässig; sie werden entsprechend dem Lieferumfang gesondert in Rechnung gestellt.
3. Terminverzögerungen, die auf von SCHWEPPER nicht zu vertretenden Umständen beruhen, bewirken eine angemessene Verlängerung der Liefer- und Leistungsfristen; dies gilt auch insoweit, als solche Verzögerungen zu einem bereits eingetretenen Verzug von SCHWEPPER hinzutreten. SCHWEPPER wird dem Kunden Umstände der genannten Art unverzüglich mitteilen.
4. Bei Liefer- und Leistungsverzögerungen, die SCHWEPPER zu vertreten hat, ist SCHWEPPER vom Kunden eine angemessene Nachfrist zu setzen. Hat SCHWEPPER nach Ablauf auch dieser Nachfrist die Versand- bzw. Leistungsbereitschaft nicht angezeigt, so ist der Kunde berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils der Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten oder für den Fall, dass gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von SCHWEPPER in Bezug auf die Verzögerung Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen, hinsichtlich dieses Teils Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen; weist der Kunde im Falle des teilweisen Verzuges nach, dass die teilweise Erfüllung für ihn kein Interesse hat, so stehen ihm die genannten Rechte hinsichtlich des gesamten Vertrages zu.
5. Liefer- und Leistungsverzögerungen, die der Kunde zu vertreten hat, lassen vereinbarte Zahlungsverpflichtungen und Zahlungsfristen unberührt. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist SCHWEPPER berechtigt, den ihr dadurch entstandenen Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Verweigert der Kunde endgültig die Abnahme der Ware aus Gründen, die SCHWEPPER nicht zu vertreten hat, beträgt unser Schadensersatzanspruch mindestens 15% des Nettovertragspreises, ohne dass SCHWEPPER zum Nachweis des Schadens verpflichtet ist; dem Kunden bleibt nachgelassen, den Nachweis zu führen, dass SCHWEPPER kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
6. Ist im Falle von Abrufaufträgen die Abnahmefrist nicht hinreichend genau bezeichnet, endet sie mit Ablauf des aktuellen Kalenderjahres. Ruft der Kunde die Abrufware innerhalb des vereinbarten Zeitraums nicht ab, steht es SCHWEPPER frei, bereits fertiggestellte Lieferungen ohne weiteren Bescheid auszuliefern oder auf Kosten des Kunden einzulagern. Außerdem ist SCHWEPPER berechtigt, dem Kunden eine Nachfrist zur Abnahme zu setzen und, im Fall des fruchtlosen Fristablaufs vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten und/oder Schadensersatz zu verlangen.
VI. Eigentumsvorbehalt an Waren und Werkzeugen
1. SCHWEPPER behält sich bei Lieferungen bis zur vollständigen Bezahlung einer Gesamtlieferung das Eigentum am Liefergut – auch an Teillieferungen – vor.
2. Eine Be- und Verarbeitung der Vorbehaltsware durch den Kunden, zu der dieser im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt ist, erfolgt für SCHWEPPER, ohne dass dieser hieraus Verpflichtungen entstehen; SCHWEPPER behält sich auch an dieser Ware das Eigentum gemäß Ziffer 1 vor. Bei Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsware mit anderen Sachen oder bei ihrer Be- oder Verarbeitung erwirbt SCHWEPPER Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zum Wert der neuen Sache; die neue Sache wird der Kunde mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für SCHWEPPER verwahren. Die Vorbehaltsware ist auf Kosten des Kunden von ihm selbst, abgesondert von anderen Gegenständen, sorgfältig und unter voller Versicherung gegen Feuer, Wasser, Explosionen und sonstige Schäden zu lagern. Von eigetretenen Schäden ist SCHWEPPER unverzüglich Kenntnis zu geben. Für die Dauer des Eigentumsvorbehalts tritt der Kunde bereits jetzt seine möglichen Ansprüche gegen den Versicherer an SCHWEPPER ab.
3. Vorbehaltlich des Widerrufes aus vom Kunden zu vertretenden Gründen ist dieser berechtigt, die im Eigentum oder Miteigentum von SCHWEPPER stehende Ware im Rahmen ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes entgeltlich zu veräußern. Für diesen Fall tritt der Kunde bereits jetzt seine Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber mit allen Sicherungs- und Nebenrechten bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen von SCHWEPPER aus bestehenden Geschäftsbeziehungen in Höhe jeweiliger Rückstände an diesen ab; im Falle des Verkaufs von im Miteigentum von SCHWEPPER stehender Ware bezieht sich diese Voraussetzung jedoch nur auf die anteilige Kaufpreisforderung in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware. Die Vereinbarung eines Abtretungsverbotes hinsichtlich der Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber ist unzulässig.
4. Die Abtretung gemäß Ziffer 3 erfolgt sicherungshalber mit der Maßgabe, dass der Kunde zur Einziehung der Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber berechtigt bleibt, soweit und solange er seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber SCHWEPPER ordnungsgemäß nachkommt oder keine Verschlechterung seiner Vermögensverhältnisse, über die er SCHWEPPER ggf. unverzüglich zu unterrichten hat, eintritt. Auf Verlangen von SCHWEPPER wird der Kunde diesem alle zur Durchsetzung der Kaufpreisforderung erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Verfügung stellen; nach Eintritt der in Satz 1 bezeichneten Umstände ist SCHWEPPER berechtigt, den Erwerber von der Abtretung in Kenntnis zu setzen.
5. SCHWEPPER verpflichtet sich, die ihr zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert dieser Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt SCHWEPPER.
6. Zur Verpfändung oder Sicherungsübereignung von im Eigentum oder Miteigentum von SCHWEPPER stehender Ware ist der Kunde nicht berechtigt; bei Pfändungen oder Beschlagnahmen durch Dritte wird der Kunde die Eigentumsverhältnisse diesen gegenüber offenlegen und SCHWEPPER zur Wahrung ihrer Rechte unter Übergabe aller für eine Intervention wesentlichen Unterlagen unverzüglich unterrichten.
7. Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen etc., die SCHWEPPER zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder im Auftrage des Kunden herstellt oder herstellen lässt, bleiben im Eigentum von SCHWEPPER, auch wenn der Kunde Anteile der diesbezüglichen Herstellungskosten trägt. Die Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen etc. werden ausschließlich für Aufträge des Kunden verwendet.
VII. Rechte des Kunden bei Mängeln
1. Unter Ausschluss weitergehender Ansprüche ist der Kunde berechtigt, wegen insgesamt oder teilweise mangelhafter Lieferungen oder Leistungen im Umfange der Mangelhaftigkeit Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder – nach Wahl von SCHWEPPER – in der der Ersatzlieferung bzw. -leistung zu verlangen, Ersatzlieferung jedoch nur Zug um Zug gegen Rückgabe des mangelhaften Liefergutes; das Recht des Kunden, bei endgültigem Fehlschlagen der Nacherfüllung Minderung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten, bleibt unberührt.
2. Zur Durchführung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung bzw. -leistung ist SCHWEPPER eine angemessene Frist einzuräumen; andernfalls wird diese von ihren Nacherfüllungspflichten frei.
3. Mängelansprüche des Kunden – mit Ausnahme mangelbedingter Schadensersatzansprüche, für die nachfolgende Ziffer VIII gilt – verjähren nach Ablauf eines Jahres ab dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs auf den Kunden. Im Verhältnis zu Verbrauchern richten sich die Verjährungsfristen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
4. Nach ihrer Wahl ist SCHWEPPER bei Lieferung von Fremderzeugnissen auch berechtigt, anstelle eigener Ersatzlieferung gemäß Ziffer 1, 1. Halbsatz, dem Kunden diesbezügliche und etwaige weitergehenden Mängelansprüche abzutreten, die ihm selbst gegen den Hersteller oder Vorlieferanten zustehen; bei der Durchsetzung solcher Ansprüche wird SCHWEPPER den Kunden unterstützen. Die Regelung der Ziffer 1, 2. Halbsatz, gilt mit Bezug auf SCHWEPPER sinngemäß.
5. Gesetzliche Untersuchungs- und Rügepflichten des Kunden gemäß § 377 HGB bleiben unberührt.
VIII. Haftung
1. Die vertragliche und gesetzliche Haftung von SCHWEPPER und die seiner Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen für sämtliche Schäden wie etwa solche wegen Verschuldens bei Vertragsschluss, Mangelhaftigkeit der Ware (einschließlich daraus resultierender etwaiger Folgeschäden), Verzuges, sonstiger Pflichtverletzungen oder aus Delikt ist ausgeschlossen, soweit SCHWEPPER nicht für die Beschaffenheit der zu liefernden Vertragsgegenstände eine Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine sog. Kardinalpflicht verletzt hat; Kardinalpflichten sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertrags-partner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Dieser Haftungsausschluss findet ferner keine Anwendung auf:
· die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch SCHWEPPER oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht, oder
· die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch SCHWEPPER oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder
· die gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz.
2. Die vorstehende Regelung gilt auch, soweit der Kunde anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
3. Mit Ausnahme der Haftung für vorsätzlich herbeigeführte Schäden bzw. der gesetzlich zwingend vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz ist die Haftung von SCHWEPPER – gleich aus welchem Rechtsgrund – nach Art und Umfang auf den typischerweise bei Geschäften der vorliegenden Art entstehenden vorhersehbaren Schaden beschränkt bzw. begrenzt; in Bezug auf die Verletzung von Kardinalpflichten (s.o.) gilt dies allerdings nur im Falle leichter Fahrlässigkeit.
4. Sämtliche nach Vorstehendem nicht ausgeschlossenen Schadensersatzansprüche des Kunden gegen SCHWEPPER und seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen verjähren innerhalb von 2 Jahren; dasselbe gilt entsprechend, wenn der Kunde anstelle eines Anspruchs auf Schadensersatz statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt. Abweichend hiervon verjähren Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der auf einem Mangel beruhenden Nacherfüllungspflicht jedoch innerhalb der Frist gemäß vorstehender Ziffer VII. 3. Die Verjährungsfrist für vertragliche, auf einem Mangel beruhende Schadensersatzansprüche beginnt mit Gefahrenübergang, bei allen übrigen Ansprüchen nach Kenntnis von Schadenseintritt und Schadensverursacher. Bei Ansprüchen wegen vorsätzlicher Schadensverursachung oder in Fällen gesetzlich zwingend vorgeschriebener verschuldensunabhängiger Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz richtet sich die Verjährung dagegen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
5. Die Verjährungsfrist im Falle eines Lieferregresses nach den §§ 478, 479 BGB bleibt unberührt.
IX. Aussetzung von Vertragspflichten
1. Ereignisse und Umstände, deren Eintritt bzw. Verhinderung außerhalb des Einflussbereiches der Vertragspartner liegen (hierzu sollen neben Naturereignissen, Verfügungen von hoher Hand, Streiks und Aussperrungen auch alle von den Vertragspartnern nicht zu vertretenden Leistungshindernisse gehören, insbesondere Transport-, Verkehrs- und Betriebsstörungen - auch solche und überhaupt Leistungshindernisse bei dem Kunden selber, Zulieferanten und Subunternehmern -, ferner Engpässe, Mangellagen und sonstige Verzögerungen in der Rohstoffbeschaffung bzw. Bearbeitungserschwernisse aufgrund der Eigenschaften der vom Kun-den beizustellenden Materialien), befreien die Vertragspartner im Umfange und für die Dauer ihres Vorliegens von ihren Vertragspflichten.
2. Führen Ereignisse oder Umstände der in Ziffer 1 bezeichneten Art zu einer wesentlichen Erhöhung der Einstands- oder Beschaffungskosten von SCHWEPPER, so kann dieser unter Nachweis der Erhöhung vom Kunden auch im Falle der Festpreisvereinbarung eine angemessene Preiserhöhung verlangen. Stimmt der Kunde einer solchen Preiserhöhung nicht binnen einer ihm von SCHWEPPER zu setzenden angemessenen Erklärungsfrist zu, ist dieser hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages zum Rücktritt berechtigt.
3. Kann SCHWEPPER aufgrund von in Ziffer 1 bezeichneten Ereignissen oder Umständen ihrer Liefer- oder Leistungsverpflichtung binnen einer ihr vom Kunden zu setzenden angemessenen Frist endgültig nicht nachkommen, so ist der Kunde hinsichtlich des nicht erfüllten Teils des Vertrages unter Ausschluss weitergehender Ansprüche zum Rücktritt berechtigt. Unter im Übrigen gleichen Voraussetzungen steht SCHWEPPER ein solches Rücktrittsrecht zu, falls ihre Bemühungen um eine Wiederherstellung der Liefer- oder Leistungsbereitschaft, zu denen sie verpflichtet bleibt, binnen 6 Monaten nach Eintritt des Hindernisses erfolglos geblieben sind.
X. Vorzeitige Vertragsbeendigung
1. Wird das Vertragsverhältnis aus irgendeinem Grunde beendet, bevor SCHWEPPER den Auftrag vollständig erfüllt hat, so sind ihre bis dahin erbrachten Lieferungen und/oder Leistungen wie folgt zu vergüten:
· bei Lieferungen und/oder Leistungen, deren Vergütung pauschal erfolgt, ist die vollständige Vergütung zu zahlen, wenn und soweit SCHWEPPER ihre Lieferungen und/oder Leistungen voll erbracht hat; andernfalls ist die volle Vergütung entsprechend dem noch nicht er-brachten Teil, der notfalls zu schätzen ist, prozentual zu kürzen;
· Lieferungen und/oder Leistungen, denen jeweils gesonderte Vergütungsbeträge zugeordnet sind oder deren Vergütung nach Aufwand erfolgt, sind dem erreichten Ausführungsstand entsprechend abzurechnen.
2. Etwaige weitergehende Ansprüche von SCHWEPPER aufgrund der vorzeitigen Vertragsbeendigung bleiben unberührt.
XI. Änderung der Verhältnisse
Ändern sich vor vollständiger Vertragserfüllung durch SCHWEPPER die bei Vertragsabschluss vorherrschenden wirtschaftlichen, technischen oder rechtlichen Verhältnisse so wesentlich, dass einem Vertragspartner billigerweise ein Festhalten an dem bisherigen Vertrage nicht zu-gemutet werden kann – insbesondere z.B. deshalb, weil Leistung und Gegenleistung nicht mehr in dem als ausgewogen vereinbarten Verhältnis stehen –, so kann der Vertragspartner, zu dessen Nachteil sich die Veränderung der Verhältnisse auswirkt, von dem anderen Partner eine angemessene Anpassung des Vertrages verlangen.
XII. Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen ist der Sitz von SCHWEPPER.
2. Gerichtsstand ist der Sitz von SCHWEPPER, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
XIII. Geltendes Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1980.
I. Geltung, Vertragsgrundlagen
1. Diese Verkaufs- und Leistungsbedingungen gelten gegenüber Kaufleuten. Im Verhältnis zu Verbrauchern gelten diese Allgemeinen Lieferungs- und Leistungsbedingungen mit den nachfolgenden Beschränkungen und auch nur insoweit, als sie zwingenden Vorschriften der §§ 305 ff. BGB nicht entgegenstehen.
2. Von den Bedingungen von SCHWEPPER abweichende Einkaufsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen; sie verpflichten SCHWEPPER, selbst wenn auf solche in der Bestellung Bezug genommen wird, nur im Falle ihrer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch SCHWEPPER. Sofern im Einzelfall die Geltung von Einkaufsbedingungen des Kunden vereinbart ist, gelten die Bedingungen von SCHWEPPER auch insoweit, als sie dort nicht geregelte Gegenstände betreffen.
3. Lieferungen und Leistungen erfolgen auf Grund des Angebotes von SCHWEPPER und/oder der dieses Angebot in Bezug nehmenden oder die Bestellung des Kunden bestätigenden schriftlichen Auftragsbestätigung von SCHWEPPER.
4. Alle bei Abschluss und im Verlaufe des Vertrages getroffenen Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch SCHWEPPER.
5. Mangels ausdrücklicher abweichender Erklärung sind jegliche Angebote von SCHWEPPER freibleibend.
6. SCHWEPPER ist berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen jederzeit der Hilfe Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen.
It is your responsibility to periodically review these Terms and Conditions to stay informed of updates. You will be subject to, and will be deemed to have been made aware of and to have accepted, the changes in any revised Terms and Conditions by your continued use of the Site after the date such revised Terms and Conditions are posted.
II. Maße und Eigenschaften, Proben und Muster
1. Mangels ausdrücklich gegenteiliger Kennzeichnung sind sämtliche zu einem Angebot von SCHWEPPER gehörenden Liefer- und/oder Leistungsspezifikationen – Beschaffenheits- und Qualitätsbeschreibungen sowie Maß- und Gewichtsangaben – sowie etwa zugehörige Proben und Muster nur annähernd und nur im Rahmen branchenüblicher Toleranzen maßgebend.
2. Unsere Angaben über Maße, Eigenschaften und Verwendungszwecke unserer Produkte dienen lediglich ihrer Beschreibung und enthalten keine Beschaffenheitsvereinbarungen, zugesicherte Eigenschaften oder sonstige Garantien.
III. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die vereinbarten Preise gelten zuzüglich jeweils gültiger Umsatzsteuer, bei Lieferungen im Übrigen ab Auslieferungslager von SCHWEPPER sowie zuzüglich Verpackung, jedoch ausschließlich Roll- und Lagergeld, Transportversicherung und sonstiger Versendungskosten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde; unsere Ware wird nur im Falle gesonderter Vereinbarung und nur auf Kosten des Kunden gegen Transportgefahren versichert. Zahlungs- und Überweisungskosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
2. Bei Abrufaufträgen sowie bei allen Aufträgen, deren Abwicklung länger als sechs Monate dauert, behält sich SCHWEPPER vor, nachträglich einen der Änderung der Kostenfaktoren entsprechenden anteiligen Zuschlag zu den vereinbarten Preisen zu berechnen.
3. Wechsel und Schecks werden von SCHWEPPER nur aufgrund besonderer Vereinbarung und nur spesenfrei und zahlungshalber unter dem Vorbehalt der Diskontierbarkeit mit Wertstellung auf den Tag angenommen, an dem SCHWEPPER über ihren Gegenwert verfügen kann.
4. Rechnungen von SCHWEPPER sind sofort zur Zahlung fällig, sobald dem Kunden die Anzeige der Versandbereitschaft zugegangen ist.
5. Bei Zahlungsverzug des Kunden berechnet SCHWEPPER vorbehaltlich der Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche Zinsen in Höhe des Zinssatzes jeweiliger eigener Bankverbindlichkeiten, mindestens jedoch in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank; gegenüber Verbrauchern beträgt der Verzugszins 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Dem Kunden bleibt nachgelassen nachzuweisen, dass SCHWEPPER kein oder nur ein wesentlich geringerer Verzugsschaden entstanden ist. Sofern der Kunde mit der Bezahlung einer Lieferung ganz oder teilweise in Verzug gerät, werden sämtliche Forderungen von SCHWEPPER gegen den Kunden sofort zur Zahlung fällig; die Auslieferung weiterer Waren erfolgt dann nur noch gegen Vorkasse oder Nachnahme.
6. Zahlungsansprüchen von SCHWEPPER gegenüber sind Zurückbehaltungs- bzw. Leistungsverweigerungsrechte des Kunden, die nicht auf vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Vertragsverstößen von SCHWEPPER bzw. ihrer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen beruhen, insoweit ausgeschlossen, als die ihrer Geltendmachung zugrundeliegenden Gegenforderungen nicht unbestritten oder nicht rechtskräftig festgestellt sind. Der Ausschluss gilt so lange nicht, wie SCHWEPPER im Falle von vom Kunden bezahlten mangelhaften Teillieferungen bzw. -leistungen mit diesbezüglichen Ersatzlieferungen bzw. -leistungen gegenüber weiteren Zahlungsverpflichtungen des Kunden nicht vorleistet.
7. Zur Aufrechnung gegenüber Zahlungsansprüchen von SCHWEPPER ist der Kunde nur mit von SCHWEPPER anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen befugt.
8. Wenn SCHWEPPER nach Vertragsschluss Auskünfte darüber erlangt, dass der Kunde unter Umständen keinen Kredit über eine dem Auftragsvolumen entsprechende Summe erhalten könnte, ist SCHWEPPER berechtigt, die Ware zurückzuhalten und nach ihrer Wahl Vorauszahlung oder vorherige Sicherheitsleistung zu verlangen; Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung bleiben vorbehalten.
9. Wird aufgrund sicherer Erkenntnisse ein die unbedingte Kreditwürdigkeit des Kunden ausschließender Umstand bekannt, werden alle im Zeitpunkt der Kenntniserlangung noch offenen Forderungen gegen den Kunden sofort fällig; sämtliche Stundungsvereinbarungen o.ä. werden in diesem Falle wirkungslos.
IV. Gefahrübergang
1. Die Gefahr geht bei Lieferungen mit Übergabe des Liefergutes an den Transporteur auf den Kunden über; dies gilt auch bei ausnahmsweise frachtfreier Lieferung durch SCHWEPPER. Holt der Kunde die Ware bei SCHWEPPER ab, so geht die Gefahr mit Zugang der Versandbereitschaftsanzeige beim Kunden auf diesen über.
2. Die Auswahl des Transporteurs, des Transportmittels und des Transportweges erfolgt durch SCHWEPPER mit eigenüblicher Sorgfalt, sofern nicht der Kunde hierüber rechtzeitig vor Ablauf der Lieferfrist eine Bestimmung trifft. Die Versandart wählen wir nach billigem Ermessen ohne Verpflichtung zur Auswahl der/s schnellsten oder billigsten Versandart/-weges.
V. Lieferfristen, Abrufaufträge, Verzug
1. Ausdrücklich vereinbarte Liefer- und Leistungsfristen beginnen mit dem Eingang der Auftragsbestätigung von SCHWEPPER beim Kunden, jedoch nicht vor Eingang sämtlicher etwa vom Kunden zur Verfügung zu stellenden Unterlagen, insbesondere Liefer- und/oder Leistungsspezifikationen, und nicht vor Eingang einer etwa vereinbarten Anzahlung. Sofern keine Liefer- und Leistungsfristen vereinbart sind, gelten Lieferzeitangaben nur als annähernd.
2. Teillieferungen und/oder -leistungen sind zulässig; sie werden entsprechend dem Lieferumfang gesondert in Rechnung gestellt.
3. Terminverzögerungen, die auf von SCHWEPPER nicht zu vertretenden Umständen beruhen, bewirken eine angemessene Verlängerung der Liefer- und Leistungsfristen; dies gilt auch insoweit, als solche Verzögerungen zu einem bereits eingetretenen Verzug von SCHWEPPER hinzutreten. SCHWEPPER wird dem Kunden Umstände der genannten Art unverzüglich mitteilen.
4. Bei Liefer- und Leistungsverzögerungen, die SCHWEPPER zu vertreten hat, ist SCHWEPPER vom Kunden eine angemessene Nachfrist zu setzen. Hat SCHWEPPER nach Ablauf auch dieser Nachfrist die Versand- bzw. Leistungsbereitschaft nicht angezeigt, so ist der Kunde berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils der Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten oder für den Fall, dass gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von SCHWEPPER in Bezug auf die Verzögerung Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen, hinsichtlich dieses Teils Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen; weist der Kunde im Falle des teilweisen Verzuges nach, dass die teilweise Erfüllung für ihn kein Interesse hat, so stehen ihm die genannten Rechte hinsichtlich des gesamten Vertrages zu.
5. Liefer- und Leistungsverzögerungen, die der Kunde zu vertreten hat, lassen vereinbarte Zahlungsverpflichtungen und Zahlungsfristen unberührt. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist SCHWEPPER berechtigt, den ihr dadurch entstandenen Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Verweigert der Kunde endgültig die Abnahme der Ware aus Gründen, die SCHWEPPER nicht zu vertreten hat, beträgt unser Schadensersatzanspruch mindestens 15% des Nettovertragspreises, ohne dass SCHWEPPER zum Nachweis des Schadens verpflichtet ist; dem Kunden bleibt nachgelassen, den Nachweis zu führen, dass SCHWEPPER kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
6. Ist im Falle von Abrufaufträgen die Abnahmefrist nicht hinreichend genau bezeichnet, endet sie mit Ablauf des aktuellen Kalenderjahres. Ruft der Kunde die Abrufware innerhalb des vereinbarten Zeitraums nicht ab, steht es SCHWEPPER frei, bereits fertiggestellte Lieferungen ohne weiteren Bescheid auszuliefern oder auf Kosten des Kunden einzulagern. Außerdem ist SCHWEPPER berechtigt, dem Kunden eine Nachfrist zur Abnahme zu setzen und, im Fall des fruchtlosen Fristablaufs vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten und/oder Schadensersatz zu verlangen.
VI. Eigentumsvorbehalt an Waren und Werkzeugen
1. SCHWEPPER behält sich bei Lieferungen bis zur vollständigen Bezahlung einer Gesamtlieferung das Eigentum am Liefergut – auch an Teillieferungen – vor.
2. Eine Be- und Verarbeitung der Vorbehaltsware durch den Kunden, zu der dieser im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt ist, erfolgt für SCHWEPPER, ohne dass dieser hieraus Verpflichtungen entstehen; SCHWEPPER behält sich auch an dieser Ware das Eigentum gemäß Ziffer 1 vor. Bei Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsware mit anderen Sachen oder bei ihrer Be- oder Verarbeitung erwirbt SCHWEPPER Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zum Wert der neuen Sache; die neue Sache wird der Kunde mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für SCHWEPPER verwahren. Die Vorbehaltsware ist auf Kosten des Kunden von ihm selbst, abgesondert von anderen Gegenständen, sorgfältig und unter voller Versicherung gegen Feuer, Wasser, Explosionen und sonstige Schäden zu lagern. Von eigetretenen Schäden ist SCHWEPPER unverzüglich Kenntnis zu geben. Für die Dauer des Eigentumsvorbehalts tritt der Kunde bereits jetzt seine möglichen Ansprüche gegen den Versicherer an SCHWEPPER ab.
3. Vorbehaltlich des Widerrufes aus vom Kunden zu vertretenden Gründen ist dieser berechtigt, die im Eigentum oder Miteigentum von SCHWEPPER stehende Ware im Rahmen ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes entgeltlich zu veräußern. Für diesen Fall tritt der Kunde bereits jetzt seine Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber mit allen Sicherungs- und Nebenrechten bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen von SCHWEPPER aus bestehenden Geschäftsbeziehungen in Höhe jeweiliger Rückstände an diesen ab; im Falle des Verkaufs von im Miteigentum von SCHWEPPER stehender Ware bezieht sich diese Voraussetzung jedoch nur auf die anteilige Kaufpreisforderung in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware. Die Vereinbarung eines Abtretungsverbotes hinsichtlich der Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber ist unzulässig.
4. Die Abtretung gemäß Ziffer 3 erfolgt sicherungshalber mit der Maßgabe, dass der Kunde zur Einziehung der Kaufpreisforderung gegenüber dem Erwerber berechtigt bleibt, soweit und solange er seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber SCHWEPPER ordnungsgemäß nachkommt oder keine Verschlechterung seiner Vermögensverhältnisse, über die er SCHWEPPER ggf. unverzüglich zu unterrichten hat, eintritt. Auf Verlangen von SCHWEPPER wird der Kunde diesem alle zur Durchsetzung der Kaufpreisforderung erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Verfügung stellen; nach Eintritt der in Satz 1 bezeichneten Umstände ist SCHWEPPER berechtigt, den Erwerber von der Abtretung in Kenntnis zu setzen.
5. SCHWEPPER verpflichtet sich, die ihr zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert dieser Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt SCHWEPPER.
6. Zur Verpfändung oder Sicherungsübereignung von im Eigentum oder Miteigentum von SCHWEPPER stehender Ware ist der Kunde nicht berechtigt; bei Pfändungen oder Beschlagnahmen durch Dritte wird der Kunde die Eigentumsverhältnisse diesen gegenüber offenlegen und SCHWEPPER zur Wahrung ihrer Rechte unter Übergabe aller für eine Intervention wesentlichen Unterlagen unverzüglich unterrichten.
7. Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen etc., die SCHWEPPER zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder im Auftrage des Kunden herstellt oder herstellen lässt, bleiben im Eigentum von SCHWEPPER, auch wenn der Kunde Anteile der diesbezüglichen Herstellungskosten trägt. Die Werkzeuge, Vorrichtungen und Formen etc. werden ausschließlich für Aufträge des Kunden verwendet.
VII. Rechte des Kunden bei Mängeln
1. Unter Ausschluss weitergehender Ansprüche ist der Kunde berechtigt, wegen insgesamt oder teilweise mangelhafter Lieferungen oder Leistungen im Umfange der Mangelhaftigkeit Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder – nach Wahl von SCHWEPPER – in der der Ersatzlieferung bzw. -leistung zu verlangen, Ersatzlieferung jedoch nur Zug um Zug gegen Rückgabe des mangelhaften Liefergutes; das Recht des Kunden, bei endgültigem Fehlschlagen der Nacherfüllung Minderung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten, bleibt unberührt.
2. Zur Durchführung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung bzw. -leistung ist SCHWEPPER eine angemessene Frist einzuräumen; andernfalls wird diese von ihren Nacherfüllungspflichten frei.
3. Mängelansprüche des Kunden – mit Ausnahme mangelbedingter Schadensersatzansprüche, für die nachfolgende Ziffer VIII gilt – verjähren nach Ablauf eines Jahres ab dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs auf den Kunden. Im Verhältnis zu Verbrauchern richten sich die Verjährungsfristen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
4. Nach ihrer Wahl ist SCHWEPPER bei Lieferung von Fremderzeugnissen auch berechtigt, anstelle eigener Ersatzlieferung gemäß Ziffer 1, 1. Halbsatz, dem Kunden diesbezügliche und etwaige weitergehenden Mängelansprüche abzutreten, die ihm selbst gegen den Hersteller oder Vorlieferanten zustehen; bei der Durchsetzung solcher Ansprüche wird SCHWEPPER den Kunden unterstützen. Die Regelung der Ziffer 1, 2. Halbsatz, gilt mit Bezug auf SCHWEPPER sinngemäß.
5. Gesetzliche Untersuchungs- und Rügepflichten des Kunden gemäß § 377 HGB bleiben unberührt.
VIII. Haftung
1. Die vertragliche und gesetzliche Haftung von SCHWEPPER und die seiner Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen für sämtliche Schäden wie etwa solche wegen Verschuldens bei Vertragsschluss, Mangelhaftigkeit der Ware (einschließlich daraus resultierender etwaiger Folgeschäden), Verzuges, sonstiger Pflichtverletzungen oder aus Delikt ist ausgeschlossen, soweit SCHWEPPER nicht für die Beschaffenheit der zu liefernden Vertragsgegenstände eine Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine sog. Kardinalpflicht verletzt hat; Kardinalpflichten sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertrags-partner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Dieser Haftungsausschluss findet ferner keine Anwendung auf:
· die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch SCHWEPPER oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht, oder
· die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch SCHWEPPER oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder
· die gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz.
2. Die vorstehende Regelung gilt auch, soweit der Kunde anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
3. Mit Ausnahme der Haftung für vorsätzlich herbeigeführte Schäden bzw. der gesetzlich zwingend vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz ist die Haftung von SCHWEPPER – gleich aus welchem Rechtsgrund – nach Art und Umfang auf den typischerweise bei Geschäften der vorliegenden Art entstehenden vorhersehbaren Schaden beschränkt bzw. begrenzt; in Bezug auf die Verletzung von Kardinalpflichten (s.o.) gilt dies allerdings nur im Falle leichter Fahrlässigkeit.
4. Sämtliche nach Vorstehendem nicht ausgeschlossenen Schadensersatzansprüche des Kunden gegen SCHWEPPER und seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen verjähren innerhalb von 2 Jahren; dasselbe gilt entsprechend, wenn der Kunde anstelle eines Anspruchs auf Schadensersatz statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt. Abweichend hiervon verjähren Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der auf einem Mangel beruhenden Nacherfüllungspflicht jedoch innerhalb der Frist gemäß vorstehender Ziffer VII. 3. Die Verjährungsfrist für vertragliche, auf einem Mangel beruhende Schadensersatzansprüche beginnt mit Gefahrenübergang, bei allen übrigen Ansprüchen nach Kenntnis von Schadenseintritt und Schadensverursacher. Bei Ansprüchen wegen vorsätzlicher Schadensverursachung oder in Fällen gesetzlich zwingend vorgeschriebener verschuldensunabhängiger Haftung z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz richtet sich die Verjährung dagegen nach den gesetzlichen Bestimmungen.
5. Die Verjährungsfrist im Falle eines Lieferregresses nach den §§ 478, 479 BGB bleibt unberührt.
IX. Aussetzung von Vertragspflichten
1. Ereignisse und Umstände, deren Eintritt bzw. Verhinderung außerhalb des Einflussbereiches der Vertragspartner liegen (hierzu sollen neben Naturereignissen, Verfügungen von hoher Hand, Streiks und Aussperrungen auch alle von den Vertragspartnern nicht zu vertretenden Leistungshindernisse gehören, insbesondere Transport-, Verkehrs- und Betriebsstörungen - auch solche und überhaupt Leistungshindernisse bei dem Kunden selber, Zulieferanten und Subunternehmern -, ferner Engpässe, Mangellagen und sonstige Verzögerungen in der Rohstoffbeschaffung bzw. Bearbeitungserschwernisse aufgrund der Eigenschaften der vom Kun-den beizustellenden Materialien), befreien die Vertragspartner im Umfange und für die Dauer ihres Vorliegens von ihren Vertragspflichten.
2. Führen Ereignisse oder Umstände der in Ziffer 1 bezeichneten Art zu einer wesentlichen Erhöhung der Einstands- oder Beschaffungskosten von SCHWEPPER, so kann dieser unter Nachweis der Erhöhung vom Kunden auch im Falle der Festpreisvereinbarung eine angemessene Preiserhöhung verlangen. Stimmt der Kunde einer solchen Preiserhöhung nicht binnen einer ihm von SCHWEPPER zu setzenden angemessenen Erklärungsfrist zu, ist dieser hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages zum Rücktritt berechtigt.
3. Kann SCHWEPPER aufgrund von in Ziffer 1 bezeichneten Ereignissen oder Umständen ihrer Liefer- oder Leistungsverpflichtung binnen einer ihr vom Kunden zu setzenden angemessenen Frist endgültig nicht nachkommen, so ist der Kunde hinsichtlich des nicht erfüllten Teils des Vertrages unter Ausschluss weitergehender Ansprüche zum Rücktritt berechtigt. Unter im Übrigen gleichen Voraussetzungen steht SCHWEPPER ein solches Rücktrittsrecht zu, falls ihre Bemühungen um eine Wiederherstellung der Liefer- oder Leistungsbereitschaft, zu denen sie verpflichtet bleibt, binnen 6 Monaten nach Eintritt des Hindernisses erfolglos geblieben sind.
X. Vorzeitige Vertragsbeendigung
1. Wird das Vertragsverhältnis aus irgendeinem Grunde beendet, bevor SCHWEPPER den Auftrag vollständig erfüllt hat, so sind ihre bis dahin erbrachten Lieferungen und/oder Leistungen wie folgt zu vergüten:
· bei Lieferungen und/oder Leistungen, deren Vergütung pauschal erfolgt, ist die vollständige Vergütung zu zahlen, wenn und soweit SCHWEPPER ihre Lieferungen und/oder Leistungen voll erbracht hat; andernfalls ist die volle Vergütung entsprechend dem noch nicht er-brachten Teil, der notfalls zu schätzen ist, prozentual zu kürzen;
· Lieferungen und/oder Leistungen, denen jeweils gesonderte Vergütungsbeträge zugeordnet sind oder deren Vergütung nach Aufwand erfolgt, sind dem erreichten Ausführungsstand entsprechend abzurechnen.
2. Etwaige weitergehende Ansprüche von SCHWEPPER aufgrund der vorzeitigen Vertragsbeendigung bleiben unberührt.
XI. Änderung der Verhältnisse
Ändern sich vor vollständiger Vertragserfüllung durch SCHWEPPER die bei Vertragsabschluss vorherrschenden wirtschaftlichen, technischen oder rechtlichen Verhältnisse so wesentlich, dass einem Vertragspartner billigerweise ein Festhalten an dem bisherigen Vertrage nicht zu-gemutet werden kann – insbesondere z.B. deshalb, weil Leistung und Gegenleistung nicht mehr in dem als ausgewogen vereinbarten Verhältnis stehen –, so kann der Vertragspartner, zu dessen Nachteil sich die Veränderung der Verhältnisse auswirkt, von dem anderen Partner eine angemessene Anpassung des Vertrages verlangen.
XII. Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen ist der Sitz von SCHWEPPER.
2. Gerichtsstand ist der Sitz von SCHWEPPER, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
XIII. Geltendes Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1980.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.schwepper.com, die von der Schwepper Beschlag GmbH & Co. KG betrieben wird. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Vertraulichkeit der Daten ist für uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Ihnen Information über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung der uns anvertrauten personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Dienste.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
1.1 SCHWEPPER BESCHLAG GMBH & CO. KG erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, sowie der DSGVO.
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienste mitteilen. Wir verwenden die von ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und/oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Für die Verwendung in Form statistischer Untersuchungen werden die Daten anonymisiert.
1.2 Bei Ihrem Besuch auf allgemein zugängliche Bereiche unserer Internetdienste werden Protokolldateien temporär erhoben und auch gespeichert, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden jedoch anonymisiert. Zusätzlich zur IP-Adresse werden folgende Daten erhoben:
Diese Daten benötigen wir zur Optimierung unserer Internetseite für Ihren Browser, gegebenenfalls auch zur Ermöglichung des Zugangs und Nutzung unserer Dienste. Wir bestätigen Ihnen, dass es sich hierbei ausschließlich um Zugriffsdaten handelt, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Diese Protokolldaten werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Fehlerverfolgung verwendet und anschließend auch gelöscht.
1.3 Zweckbindung der Daten: Nehmen Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt zu uns auf, werden diese Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Zudem nutzen wir Ihre Daten, um auf Ihre Anfragen, Wünsche, Fragen und Kritik reagieren zu können.
1.4 Wenn wir Ihre postalische und E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie der weiteren Nutzung nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Angebot per Post oder E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer postalischen Adresse und/oder E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
2. Datenverwendung bei E-Mail-Newsletter
2.1 Wir verwenden eine eigene Software, um unseren Newsletter zu versenden. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter.
3. Weitergabe von Daten
3.1 Grundsätzlich werden Ihre Daten nur zweckgebunden erhoben und verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend genannten Fällen weitergegeben:
4. Aufbewahrung und Löschung Ihrer Daten
4.1 Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht (§ 75 BDSG – Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten sowie Einschränkung der Verarbeitung, Absatz 2). Daten, die keiner anderen gesetzlichen Speicherfrist unterliegen, werden spätestens 6 Monate nach Speicherung gelöscht.
5. Cookies
5.1 Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und, falls vorhanden, den mobilen Applikationen temporäre und permanente Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
6. Externe Links
6.1 Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten, wie z. B. Hersteller-Webseiten. Beim Aufruf der externen Webseiten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben. Sobald Sie auf diesen Webseiten sind, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber.
7. Technische Sicherheit, Verschlüsselung von Daten
7.1 Zum Schutz Ihrer uns überlassenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen treffen wir fortlaufende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Dabei ist folgendes durch technische und organisatorische Maßnahmensichergestellt:
7.2 Im Internet werden Informationen in der Regel unverschlüsselt übertragen. Formulare, in denen personenbezogene Daten übertragen werden, müssen nach § 13 Abs. 7 TMG verschlüsselt übermittelt werden. Dies erfolgt per SSL (zu Erkennen am Seitenaufruf, https statt http).
8. Widerruf von Einwilligungen, Auskunft, Berichtigung, Sperre und Löschung
8.1 Sie haben nach Art.17 – EU-DSGVO – ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn:
Wenden Sie sich dazu bitte an info@schwepper.com oder postalisch an die angegebene Anschrift
9. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die gegebenenfalls geänderte Datenschutzerklärung.
10. Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz
Bei weiteren Fragen zu unserer Datenschutzpraxis sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder gegebenenfalls Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an SCHWEPPER BESCHLAG GMBH & CO. KG unter info@schwepper.com oder an die im Impressum angegebene Anschrift.
Leadinfo
Diese Website nutzt den Service des Anbieters Leadinfo B.V. mit Sitz in Rotterdam. Dieser Service zeigt uns auf Grundlage von IP-Adressen öffentlich zugängliche Unternehmensdaten an, wie z.B. Firmennamen und -adressen. Die Erkennung von Unternehmen basiert einzig und allein auf IP-Adressen. Die IP-Adressen werden nach der Benutzung nicht gespeichert.
Zusätzlich zu dieser Erkennung über IP-Adressen, werden zwei First-Party-Cookies eingesetzt, durch die wir Informationen erhalten, wie Besucher die Website nutzen (Analytik). Diese Cookies sind nicht mit anderen Informationen verknüpft und es wird nichts an Dritte weitergegeben.
Widerspruch gegen Datenerfassung:
Wenn Sie die Datenerfassung (Tracking) deaktivieren möchten, klicken Sie bitte auf die entsprechende Schaltfläche auf: https://www.leadinfo.com/de/opt-out/
Auftragsdatenverarbeitung:
Wir haben mit Leadinfo einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die datenschutzrechtlichen Vorgaben um.
Kontakt zu Leadinfo:
Leadinfo B.V.
Rivium Quadrant 141
2909 LC Capelle aan den IJssel
Die Niederlande
hallo@leadinfo.com
+49 322 2109 6861
Bildquellen
© Zentilia – Fotolia.com
© Marco Santi Amantini – Fotolia.com
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.schwepper.com, die von der Schwepper Beschlag GmbH & Co. KG betrieben wird. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Vertraulichkeit der Daten ist für uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Ihnen Information über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung der uns anvertrauten personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Dienste.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
1.1 SCHWEPPER BESCHLAG GMBH & CO. KG erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, sowie der DSGVO.
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme unserer Dienste mitteilen. Wir verwenden die von ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und/oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Für die Verwendung in Form statistischer Untersuchungen werden die Daten anonymisiert.
1.2 Bei Ihrem Besuch auf allgemein zugängliche Bereiche unserer Internetdienste werden Protokolldateien temporär erhoben und auch gespeichert, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden jedoch anonymisiert. Zusätzlich zur IP-Adresse werden folgende Daten erhoben:
Diese Daten benötigen wir zur Optimierung unserer Internetseite für Ihren Browser, gegebenenfalls auch zur Ermöglichung des Zugangs und Nutzung unserer Dienste. Wir bestätigen Ihnen, dass es sich hierbei ausschließlich um Zugriffsdaten handelt, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Diese Protokolldaten werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Fehlerverfolgung verwendet und anschließend auch gelöscht.
1.3 Zweckbindung der Daten: Nehmen Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt zu uns auf, werden diese Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Zudem nutzen wir Ihre Daten, um auf Ihre Anfragen, Wünsche, Fragen und Kritik reagieren zu können.
1.4 Wenn wir Ihre postalische und E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie der weiteren Nutzung nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Angebot per Post oder E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer postalischen Adresse und/oder E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
2. Datenverwendung bei E-Mail-Newsletter
2.1 Wir verwenden eine eigene Software, um unseren Newsletter zu versenden. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter.
3. Weitergabe von Daten
3.1 Grundsätzlich werden Ihre Daten nur zweckgebunden erhoben und verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend genannten Fällen weitergegeben:
4. Aufbewahrung und Löschung Ihrer Daten
4.1 Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht (§ 75 BDSG – Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten sowie Einschränkung der Verarbeitung, Absatz 2). Daten, die keiner anderen gesetzlichen Speicherfrist unterliegen, werden spätestens 6 Monate nach Speicherung gelöscht.
5. Cookies
5.1 Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und, falls vorhanden, den mobilen Applikationen temporäre und permanente Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
6. Externe Links
6.1 Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten, wie z. B. Hersteller-Webseiten. Beim Aufruf der externen Webseiten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben. Sobald Sie auf diesen Webseiten sind, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber.
7. Technische Sicherheit, Verschlüsselung von Daten
7.1 Zum Schutz Ihrer uns überlassenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen treffen wir fortlaufende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Dabei ist folgendes durch technische und organisatorische Maßnahmensichergestellt:
7.2 Im Internet werden Informationen in der Regel unverschlüsselt übertragen. Formulare, in denen personenbezogene Daten übertragen werden, müssen nach § 13 Abs. 7 TMG verschlüsselt übermittelt werden. Dies erfolgt per SSL (zu Erkennen am Seitenaufruf, https statt http).
8. Widerruf von Einwilligungen, Auskunft, Berichtigung, Sperre und Löschung
8.1 Sie haben nach Art.17 – EU-DSGVO – ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn:
Wenden Sie sich dazu bitte an info@schwepper.com oder postalisch an die angegebene Anschrift
9. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die gegebenenfalls geänderte Datenschutzerklärung.
10. Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz
Bei weiteren Fragen zu unserer Datenschutzpraxis sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder gegebenenfalls Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an SCHWEPPER BESCHLAG GMBH & CO. KG unter info@schwepper.com oder an die im Impressum angegebene Anschrift.
Bildquellen
© Zentilia – Fotolia.com
© Marco Santi Amantini – Fotolia.com
Schwepper Beschlag GmbH & Co. KG
Velberter Str. 83
42579 Heiligenhaus
Postfach 10 06 61
42571 Heiligenhaus
Tel.: +49 2056 58-55-0
Fax: +49 2056 58-55-41
Email: info[at]schwepper.com
Internet: www.schwepper.com
Geschäftsführung
Dipl. – Ing. Marcus Schüssler
Registergericht
Amtsgericht Wuppertal
Handelsregister A
Registernummer: HRB-Nr.: 20790
UST-ID Nr: DE 812070334
Layout und technische Umsetzung:
PIXELWAY
Internet: www.pixelway.de
Verantwortlich für den Inhalt: Dipl. – Ing. Marcus Schüssler
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Schwepper Beschlag GmbH & Co. KG
Velberter Str. 83
42579 Heiligenhaus
Postfach 10 06 61
42571 Heiligenhaus
Tel.: +49 2056 58-55-0
Fax: +49 2056 58-55-41
Email: info[at]schwepper.com
Internet: www.schwepper.com
Geschäftsführung
Dipl. – Ing. Marcus Schüssler
Registergericht
Amtsgericht Wuppertal
Handelsregister A
Registernummer: HRB-Nr.: 20790
UST-ID Nr: DE 812070334
Layout und technische Umsetzung:
PIXELWAY
Internet: www.pixelway.de
Verantwortlich für den Inhalt: Dipl. – Ing. Marcus Schüssler
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Chemie | Tenperatur | Dauer | Bewertung |
---|---|---|
Super Benzin | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Normal Benzin | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Dieselöl | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Äthanol | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Xylol | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Aceton/Essigsäure | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Bremsflüssigkeit | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Methyläthylketon | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Aceton | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Salzsäure 0,1 N | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Natronlauge 0,1 N | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Beständigkeit gegen Mörtel | gem. ASTM D 3260 | Mindestanforderungen übertroffen |
---|---|---|
Blauskala | gem. ISO 105 B02 / 94 | Wert >= 7 (für Außendekore) |
Dornbiegeversuch | gem. ISO 1519 bzw. DIN 53152 | keinerlei Risse |
Eindruckwiderstand | gem. Buchholz ISO 2815 bzw. DIN 53153 | 80 Buchholzhärte bei 60µm Schichtdicke |
Erichson-Tiefung | gem. ISO 1520 | Beschichtung 3 mm |
Glanz | gem. ISO 2813 bzw. DIN 67530 | matt bis hochglänzend |
Haftfestigkeit | gem. ISO 2409 bzw. DIN 53151 | Wert Gt 0 |
Kondenswasser- Konstantklima | gem. DIN 50017 KK | nach 1000 Stunden keine Blasenbildung |
Kondenswasser-Wechselklima | gem. ISO 3231 bzw. DIN 50018 SFW 0,2S | keine Blasenbildung |
Schnellbewitterung | gem. ISO 2809 bzw. DIN 53231 | Restglanz > 50 % des Anfangswertes |
Kochendes Wasser | nach 1 St. keine Blasenbildung |
Chemie | Tenperatur | Dauer | Bewertung |
---|---|---|
Super Benzin | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Normal Benzin | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Dieselöl | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Äthanol | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Xylol | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Aceton/Essigsäure | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Bremsflüssigkeit | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Methyläthylketon | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Aceton | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Salzsäure 0,1 N | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Natronlauge 0,1 N | 25°C | 60 Minuten | Keine Veränderung |
Beständigkeit gegen Mörtel | gem. ASTM D 3260 | Mindestanforderungen übertroffen |
---|---|---|
Blauskala | gem. ISO 105 B02 / 94 | Wert >= 7 (für Außendekore) |
Dornbiegeversuch | gem. ISO 1519 bzw. DIN 53152 | keinerlei Risse |
Eindruckwiderstand | gem. Buchholz ISO 2815 bzw. DIN 53153 | 80 Buchholzhärte bei 60µm Schichtdicke |
Erichson-Tiefung | gem. ISO 1520 | Beschichtung 3 mm |
Glanz | gem. ISO 2813 bzw. DIN 67530 | matt bis hochglänzend |
Haftfestigkeit | gem. ISO 2409 bzw. DIN 53151 | Wert Gt 0 |
Kondenswasser- Konstantklima | gem. DIN 50017 KK | nach 1000 Stunden keine Blasenbildung |
Kondenswasser-Wechselklima | gem. ISO 3231 bzw. DIN 50018 SFW 0,2S | keine Blasenbildung |
Schnellbewitterung | gem. ISO 2809 bzw. DIN 53231 | Restglanz > 50 % des Anfangswertes |
Kochendes Wasser | nach 1 St. keine Blasenbildung |